News
US-Präsident Donald Trump will ab August alle Einfuhren aus der EU mit Zöllen belegen. In einigen Branchen tut er das bereits ...
Russland hat die Ukraine erneut mit massiven Luftangriffen überzogen. Präsident Selenskyj stellte nun neue Waffen zum Schutz der eigenen Städte in Aussicht und kündigte weitere Gegenangriffe auf russi ...
Gruppensieg verpasst, keine echte Rechtsverteidigerin mehr und ein Trainer, der vom selbst ausgelösten Wirbel um Torhüterin Berger überrascht ist: Die DFB-Auswahl erlebt einen Abend mit Stimmungskille ...
Lucy Guo gründete mit 21 das Start-up Scale AI, mit 30 machte sie das Unternehmen zur Milliardärin. Hier sagt sie, was ihr ...
Pjöngjang bleibt einer der wichtigsten Helfer Russlands in dessen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Bei einem Treffen mit Minister Lawrow sicherte Machthaber Kim weiteren Beistand zu. Es soll um Zehnta ...
USA? Geht nicht wegen Trump. Ostsee? Da warten die AfD-Horden. Und auf Mallorca will man uns nicht mehr. Die Bundesagentur ...
Union und SPD werden ihrer Verantwortung für die liberale Demokratie nicht gerecht. Das ist die Lage am Sonntag.
Ein bis 2030 gültiger Sanierungstarifvertrag soll die defizitäre Firma Thyssenkrupp Steel wieder in die Gewinnzone bringen.
Ein Team von Arbeiterinnen einer englischen Munitionsfabrik sprengte einst alle Rekorde im Frauenfußball – bis Männer ihren ...
Kurz nach der Geburt eines Kindes sind Eltern in einer Extremsituation: Alle Aufmerksamkeit gilt jetzt dem Kind. Wie schafft man es liebevoll durch diese Zeit? Ich habe es zweimal erlebt.
Während Politiker und Verbandsvertreter sich mit aufgeregten Statements überbieten, reagieren Volkswirte und Analysten eher gelassen auf Donald Trumps Strafzölle für Europa. Sie setzen auf Stärke.
Donald Trump droht Europa mit einem neuen Zollhammer. In Brüssel hadern manche nun mit der eigenen Strategie im Handelsstreit. Welche Optionen der EU jetzt noch bleiben.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results