News

Isack Hadjar sorgt beim Großen Preis der Niederlande als Dritter für eine Überraschung. Sieger Oscar Piastri hat beste ...
Wegen der Bauarbeiten verloren die Taxifahrer am Postplatz ihren Standort und viele Kunden. Nun dürfen sie ersatzweise die ...
Die DFB-Elf startet als klarer Favorit in die WM-Qualifikation. Was passiert, wenn Deutschland nicht Gruppenerster wird – und welche Rolle neue Spieler auf dem Weg nach Amerika spielen.
Brand-Erbisdorf öffnet das Sparschwein: 2025 werden mehr Ausgaben als Einnahmen erwartet. Investitionen sollen dennoch nicht gestoppt werden. Welche Projekte stehen im Fokus?
Wenn Menschen scheinbar ununterbrochen sprechen, kann das für andere äußerst herausfordernd sein. Doch wie sich als ...
Die DAK-Gesundheit bilanziert das erste Halbjahr. Der Report geht auf Krankenstand und Ausfallgründe ein - und die Generation Z.
Neue Vollsperrungen ab Montag betreffen den Josephinenplatz und die Glösaer Straße. Die Adelsbergstraße bleibt teilweise gesperrt, weil dort die Stadtbeleuchtung erneuert wird.
Brot aus Champagnerroggen, Gebäck aus Gelbweizen: Alte Getreidesorten versprechen mehr Vielfalt auf dem Teller. So setzen einige Bauern in Sachsen auf solche alten Sorten. Schaffen sie ein Comeback?
Verpackung gleich, Inhalt dünner: Milka kürzt bei der Schokolade. Jetzt klagt die Verbraucherzentrale – und hat eine Forderung an die Bundesregierung.
Das hatte sich Jan-Lennard Struff anders vorgestellt. In seinem bisher größten Match bei den US Open will er Novak Djokovic fordern, bleibt aber chancenlos. Das Turnier war für ihn dennoch ein Erfolg.
Die schwarz-rote Koalition will einen "Herbst der Reformen" - und ein zentrales Thema sind die Sozialsysteme. Wie Kanzler Merz macht auch CSU-Chef Söder Druck für Einschnitte.
Tabakkonsum fordert viele Menschenleben. Der neue Tabakatlas offenbart dabei nicht nur Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Auch die Bundesländer unterscheiden sich deutlich.